Der Wein präsentiert sich durch blumigen Rosétöne, die auf die sanfte Verarbeitung der Trauben zurückzuführen ist.
Der Geruch offenbart eine sinnliche Harmonie von reinen, klaren, unvergleichbaren, aber gleichzeitig zarten und eleganten Düften. Das Bukett setzt sich aus Mandelblüten, Himbeeren, Granatapfel und Wacholder zusammen.
Der Geschmack des Sant‘ Emiliano Valtènesi ist unvergleichlich frisch. Der Anklang des kräftigen Weintraubengeschmacks harmoniert hervorragend mit der seidigen Konsistenz, die den Gaumen einwickelt. Er ist ein im Abgang wohltuender Wein, der über einen ausgezeichneten Geschmack verfügt
Anwendung des Protokoll Rosé: Zweimaliges Entfernen der unfruchtbaren Triebe. Keine Entfernung der Blätter im Weinberg. Einsatz von Stickstoff-Mikrodünger im Stadium der phenolischen Reife - handverlesene Ernte. Weiches Pressen der Trauben Kalte Mazeration für 6 Stunden .Gärung in einer temperaturkontrollierten Umgebung für 15 bis 18 Tage. Reifen im Stahltank für 3-4 Monate. Reifen des Weins in abgefüllten Flaschen für weitere 2 Monate
Der Rosé kann sowohl als Aperitif genossen, als auch zu Mediterranen Salaten und Fischgerichten serviert werden.
Der Sant‘ Emiliano Valtènesi entfaltet seine Aromen am besten in einem tulpenförmigen Glas bei einer Temperatur von 12°C.