Das Augenmerk liegt auf der klaren und leuchtenden Farbe des Weins. Schwenken Sie das Glas und Sie werden die verschiedenen Goldschattierungen und die helle Resonanz bemerken.
In der Nase lässt der Lugana Catalliano blumige und fruchtige Nuancen erahnen, die von dem Geschmack nach Limetten und Äpfeln aus Omas Garten dominiert werden. Trotzdem bleibt aber auch noch Raum für eine Spur von Fruchtpulpen.
Die geschmackliche Balance wird durch den duftenden Kontrast von weißen Blüten und Fruchtpulpen unterstützt.
Handverlesene Trauben – Pressen der Trauebn in einer Stickstoffsättigung – Gärprozess für 15 bis 18 Tage bei einer Temperatur von 16°C – Reifen der Trauben im Edelstahltank für weitere 3 Monate – Abfüllen des Weins in Flaschen mit anschließender Lagerung für 3 Monate
Der Lugana Catulliano wird am besten zu gegrilltem Fisch und Pasta Gerichten mit Meeresfrüchten oder weißem Trüffel serviert.
Der Lugana entfaltet seine volle Vielfalt in einem tulpenförmigen Glas, zwischen 10°C und 16°C.