Kieselsteinboden dritten Grades mit hohem Kalkanteil.
300 MASL
Einseitige Guyot Methode mit 6 Knospen
4800 Weinreben pro Hektar
1.5 kg pro Weinrebe
Der Pratello Riesling überzeugt durch eine gelbe Farbkombination mit grüner Melierung. Der Weißwein dominiert das Glas durch seine klare und strahlende Farbe auf spektakuläre Art und Weise.
Der Pratello Riesling präsentiert sich durch eine Explosion von aromatischen, mediterranen Kräutern in Verbindung mit exotischen Düften. Der blumige Duft von Jasmin wird übertüncht von einer leichten Kohlenwasserstoffader. Wenn der Wein etwas Zeit zu reifen hatte, offenbart der Riesling weitere intensive Noten, wie beispielsweise Schiefer und Kieselstein.
Wie Seide sich auf der Haut anfühlt, so ist der Riesling im Abgang. Er verführt den Gaumen mit feinen und salzigen Geschmäcken. Aufgrund seiner ausgezeichneten Mineralsäurestruktur regt der Riesling zum Trinken an.
Die Rebstöcke sind bis zu 45 Jahre alt und werden biologisch gedüngt. Die Weinreben werden nicht entblättert. Die Trauben werden von Hand gepickt. Die Traube wird im Anschluss in einer Stickstoffsättigung weich gepresst und muss danach 15 bis 20 Tage gäre Reifen im Edelstahltank für 5 Monate . Abfüllen des Weins in Flaschen mit anschließender viermonatiger Lagerung
Der Pratello Riesling wird am besten zu rohem Fisch, z.B. Tartar, Sashimi oder Sushi serviert. Er sorgt für einen beschwingten Genuss von der Vorspeise bis weit über die Nachspeise hinaus.
Der Weißwein entfaltet seine Aromen am besten in einem tulpenförmigen Glas bei einer Temperatur von 12°C.