Der Wein kennzeichnet sich sowohl durch seine hellrosa Farbe, als auch durch einen dichten Schaum und einer subtilen und anhaltenden Perlage.
Die fruchtigen und floralen Eigenschaften des Rosè-Weins zeichnen sich besonders durch die kirschige Note in der Nase ab. Der Wein überzeugt zum einen durch seine eleganten und harmonischen Aromen und zum anderen durch seine Leichtigkeit und Frische.
Der Pink Rosè schmeckt frisch und fruchtig und verfügt über eine angenehme Säurestruktur. Er ist vollmundig und langanhaltend im Abgang. Der Pink Rosé ist harmonisch im Geschmack und spiegelt die Duftaromen wider.
Méthode ancestrale - Handverlesene Trauben - Sanftes Pressen der kompletten Traube - Ruhende Lagerung für 1 Nacht bei 8°C - Pfropfen der Autoklavgärung (Gärung unter Druck bis 6 bar) für ungefähr 16 Tage - Abfüllen mit anschließender Reifung des Weins in der Flasche für 3 bis 4 Monate
Der Pink Rosè eignet sich hervorragend als Aperitif, aber auch begleitend zum Essen. Idealerweise wird er zu Fischgerichten serviert.
Am besten wird der Rosé Brut kalt getrunken, bei einer Temperatur von 8°C bis 10°C.