Eine weitere Idee der Pratello Philosophie widmet sich der Aufgabe, unseren Kunden das Beste aus eigener Herstellung, wie auch verarbeitete Produkte von hoher Qualität zu servieren. Darunter verstehen wir La Bottega Contadina: Der Anbau von Gemüse, das Sammeln alter Früchte und die Zucht von einheimischen Tieren. All dies mit dem Ziel, unsere einzigartigen und heimatverbundenen Produkte anzubieten.
ÖL
Unsere Olivenhaine erstrecken sich über eine Fläche von 8 Hektar. Die Art der Bearbeitung folgt dem Protokoll von Pratello und schließt die Verwendung von Pestiziden und chemischem Dünger aus. Man verschreibt sich dem Prinzip der Erhaltung organischer Substanzen im Boden. Aus diesem besonderen Grund sind die meisten unserer Olivenbäume eingezäunt, somit ermöglichen wir den Hühnern, italienischen Enten, Gänse, Perlhühnern und Legehennen sich frei auf den Olivenhainen in der Natur zu bewegen. Die Ernte beginnt Anfang Oktober, meistens von Hand, manchmal auch unterstützt von Landmaschinen. Die in den Netzen gesammelten Oliven werden entblättert und gelangen schließlich in die Presse, um dort anschließend in den nächsten 24 Stunden ausgepresst zu werden.






Gemüsegarten
Es gab schon immer einen Garten im Pratello, in den letzten Jahren wurde er jedoch noch weiter entwickelt, indem man Flächen umstrukturierte und für den spezifischen Gemüseanbau kultivierte. Alles wird nach der Pratello-Idee angebaut: Handarbeit, Kompostierung und sogar das Unkraut wird von Hand beseitigt. Der jeweiligen Jahreszeit angepasst, servieren wir im Restaurant saisonale Gerichte, immer mit dem Anspruch, auch höchsten Qualitätsanforderungen gerecht zu werden.
Obstgärten
Die Pratello-Idee hat uns veranlasst, das Biodiversitätskonzept zu vertiefen, weshalb in den letzten Jahren viele Obstbäume angebaut wurden. So finden sich zum Beispiel in den Olivenhainen heute auch althergebrachte Obstbäume, die zwischen den Reihen gepflanzt wurden. Heutzutage züchten wir mehr als 20 verschiedene Apfelsorten, 25 alte Birnensorten, Kaktusfeigen, Kirschen, Khakis, Mispeln, Datteln und weitere Früchte.






Tiere
Alle Tiere im Pratello leben im Freien und ernähren sich in der Natur von Gras, vermischt mit Getreide und Resten aus der Verarbeitung. Von jeher hat es eine besondere Tierart im Pratello gegeben - die Alpakas. Diese Tiere finden ihren idealen Lebensraum im Wald und inmitten von Olivenhainen. Ruhig und zurückgezogen leben die Alpakas auf den Feldern und fressen das ohnehin zu entfernende Unkraut. Die Alpakas sind vor allem für ihre weiche Wolle bekannt, aus der warme Kleidung in Handarbeit hergestellt werden kann.